Nachfolgend erhalten Sie einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Sie persönlich identifizieren können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung weiter unten.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Lombardor GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis auf die verantwortliche Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden auf zwei Arten erhoben: Zum einen durch die Bereitstellung durch Sie, beispielsweise über ein Kontaktformular. Zum anderen werden technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs) automatisch erfasst, sobald Sie die Website besuchen.
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Auch nachdem Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Weiterhin haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erhoben werden, werden auf den Servern des Hosting-Anbieters verarbeitet. Dies umfasst IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Website-Zugriffe und andere Daten, die über eine Website generiert werden. Der Hosting-Anbieter wird eingesetzt, um vertragliche Verpflichtungen gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AVV) abgeschlossen, der sicherstellt, dass dieser personenbezogene Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und der DSGVO verarbeitet.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lombardor GmbH
Brodersweg 14
20148 Hamburg
E-Mail: [email protected]
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet (z.B. Namen, E-Mail-Adressen etc.).
Ihre personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschverlangen geltend machen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlich zulässigen Gründe für eine längere Speicherung vorliegen (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).
Wir verwenden Tools von Unternehmen mit Sitz in Drittländern (z.B. USA), die nach den Datenschutzgesetzen nicht als sicher gelten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Drittländer übertragen und dort verarbeitet werden.
Im Rahmen der Vermittlung von Krediten verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Kreditanfrage sachgerecht zu bearbeiten und die von Ihnen angebotene Sicherheit zu validieren.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Finanzierungspartner und spezialisierte Dienstleister (z.B. zur Verifizierung von Bitcoin-Sicherheiten, Durchführung von Know-Your-Customer-Prüfungen). Diese Weitergabe entspricht den Vorgaben von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit mit beauftragten Dienstleistern oder anderen Geschäftspartnern (zusammenfassend als „Geschäftspartner“ bezeichnet), wie z.B. Verwahrstellen, die mit unserer Plattform verbunden sind. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Kategorien von personenbezogenen Daten und geben diese im Rahmen des für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlichen und gesetzlich zulässigen an unsere Finanzierungspartner weiter:
Die Weitergabe der oben genannten personenbezogenen Daten kann im Rahmen unserer vertraglichen Beziehung mit dem jeweiligen Geschäftspartner erforderlich werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt grundsätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Verarbeitung kann auch auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) erfolgen, insbesondere im Zusammenhang mit der Weitergabe an Finanzierungspartner und/oder Finanziers, z.B. zur Sicherstellung der Einhaltung von Aufsichtsanforderungen (z.B. Prüf- und Dokumentationspflichten), die für Finanzierungspartner gelten.